Fairtrade für existenzsichernde Einkommen
Existenzsichernde Einkommen sind ein Menschenrecht. Leider verdienen viele Bäuerinnen und Bauern weltweit nicht ausreichend, um sich einen angemessenen Lebensstandard zu leisten. Das wollen wir mit Fairtrade ändern. Ein existenzsicherndes Einkommen ist definiert als ein Einkommen das ausreicht, um allen Haushaltsmitgliedern einen angemessenen Lebensstandard zu ermöglichen - einschließlich einer ausgewogenen Ernährung, sauberem Wasser, geeignetem Wohnraum, Bildung, Gesundheitsfürsorge, die Erfüllung anderer Grundbedürfnisse sowie eines kleinen Extras für Notfälle und Ersparnisse.


Die Fairtrade-Zertifizierung allein ist noch keine Garantie dafür, dass Bauern und Bäuerinnen ein existenzsicherndes Einkommen erzielen. Dies hängt von vielen Faktoren ab und davon, dass jede*r seinen Teil dazu beiträgt, von den Bäuerinnen und Bauern über die Genossenschaften bis hin zu Unternehmen, Regierungen und Konsument*innen.
Aus diesem Grund beschreibt unsere Strategie für ein existenzsicherndes Einkommen, was dafür getan werden muss, und legt die wichtigsten Verantwortlichkeiten fest, um dies zu erreichen.
Fairtrade hat sich verpflichtet, herauszufinden, was wirklich funktioniert, um die Einkommen der Bäuerinnen und Bauern zu verbessern. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden mit weiteren Akteuren geteilt.
Fairtrade im Einsatz für ein existenzsicherndes Einkommen.
-
Starke Standards
-
Gerechtere Preisgestaltung
-
Wertschöpfung
-
Programme zur Unterstützung der Erzeuger*innen
-
Marktzugang
-
Zusammenarbeit
-
Forschung und Daten
-
Advocacy und politischer Wandel
-
Sensibilisierung der Verbraucher*innen


Was kostet ein existenzsicherndes Einkommen?
Wir haben ein ganzheitliches Preisfindungsmodell entwickelt, um Referenzpreise für existenzsichernde Einkommen zu ermitteln. Der Referenzpreis für existenzsichernde Einkommen gibt den Ab-Hof-Preis an, den ein typischer Bauernhaushalt mit einer rentablen Anbaufläche und einem zukunftsfähigen Produktivitätsniveau benötigt, um ein existenzsicherndes Einkommen aus dem Verkauf der Ernte zu erzielen. Unser interaktives Tool soll Unternehmen dabei helfen, Preise zu ermitteln, die existenzsichernde Einkommen in ihren Lieferketten ermöglichen.
Tool für Referenzpreise jetzt ausprobieren
„Uns wurde beigebracht, zu dienen, Arbeiter zu sein. Jetzt, mit Fairtrade, sind wir Unternehmer.“
Martial Quintero, Bananenproduzent, Cooperativa de Servicios Multiples Bananera del Atlantico
Die Möglichkeit, einen angemessenen Lebensunterhalt zu verdienen, bietet der nächsten Generation von Landwirt*innen und Arbeitnehmer*innenn eine nachhaltige Zukunft. Dazu müssen alle ihren Beitrag leisten - auch die Käufer*innen, die sich für den Lebensunterhalt der Bauern und Bäuerinnen sowie Arbeiter*innen einsetzen.