Die Türkei wird Herkunftsland für Fairtrade-Produkte
Ab dem 1. Juli 2025 gehört die Türkei zur Liste der Länder, aus denen Rohstoffe für Fairtrade-zertifizierte Produkte bezogen werden können.


Die Türkei wird neues Fairtrade-Produktionsland. Die Türkei wurde mit Start 1. Juli 2025 in die Liste der Länder aufgenommen, aus denen Rohstoffe für Fairtrade-zertifizierte Produkte bezogen werden können.
Nachdem zahlreiche Mitgliedsorganisationen den Wunsch geäussert hatten, Haselnüsse unter Fairtrade-Bedingungen aus der Türkei zu beziehen, hat Fairtrade International im März 2025 entschieden, den geographischen Geltungsbereich für die Herkunftsländer für Fairtrade Rohstoffe zu erweitern, um zu ermöglichen, die Türkei in die Liste der Fairtrade-Produktionsländer aufzunehmen. Die Richtlinie zum Geographical Scope regelt, welche Länder als Produktionsländer für Fairtrade-Rohstoffe in Frage kommen.
Um die Länderliste zu erweitern, wurde zunächst eine umfassende Analyse durchgeführt, in der das Pro-Kopf-Einkommen der Türkei anhand von Daten des OECD-DAC (Entwicklungshilfeausschuss) bewertet wurde, ebenso wie die Vermögensungleichheit auf Grundlage des Gini-Index der Weltbankgruppe sowie weitere wirtschaftliche und soziale Indikatoren gemäss dem Human Development Index. Die Analyse folgte dem Verfahren der Fairtrade-Richtlinie zum geografischen Geltungsbereich für Produzentenländer.
Darüber hinaus wurden die langfristigen Auswirkungen für die Produzentengruppen in der Türkei sowie die Unterstützungsmöglichkeiten von Fairtrade berücksichtigt. Das Fairtrade-Netzwerk für Asien und den Pazifikraum (Fairtrade NAPP) hat sich bereit erklärt, als unterstützendes Produzentennetzwerk zu fungieren.
Alle zukünftigen Produzentenorganisationen aus der Türkei werden den umfassenden Zertifizierungsprozess durchlaufen, um die Fairtrade-Zertifizierung zu erlangen. Dafür müssen sie als ersten Schritt den Kontakt zu unserer unabhängigen Zertifizierungsstelle FLOCERT aufnehmen und sie müssen sich an die Fairtrade-Standards halten, die soziale, wirtschaftliche und ökologische Anforderungen umfassen.
Die Türkei wurde am 1. Juli 2025 offiziell in die Geographical Scope Policy of Producer Certification (Richtlinie zum geografischen Geltungsbereich der Produzentenzertifizierung) aufgenommen.
Q&A
-
Warum hat Fairtrade die Türkei in seine Liste der Produzentenländer aufgenommen?
-
Wie kam Fairtrade zu der Entscheidung, die Türkei in seinen geographischen Geltungsbereich aufzunehmen?
-
Wer hat die endgültige Entscheidung über die Türkei als Produktionsland getroffen?
-
Gibt es in der Türkei keine Risiken im Zusammenhang mit Haselnüssen, wie beispielsweise Kinderarbeit?
-
Wann können Konsument:innen damit rechnen, Fairtrade-zertifizierte Produkte aus der Türkei in den Regalen zu finden?