Hauptnavigation

Main Navigation

World Banana Day: gemeinsam für noch mehr Absatz sorgen

  • 16.04.25

Am 16. April wird wieder der internationale Tag gefeiert: Bananen sind neben Äpfeln das beliebteste Obst in Österreich. Sie kommen aber von weit her und stehen für zwei Schattenseiten der globalen Landwirtschaft: Preiskampf und Pestizideinsatz.

Umso wichtiger ist es, auf das FAIRTRADE-Siegel zu achten. Das ist nicht schwer, denn in allen heimischen Supermärkten werden Bananen aus fairem Handel angeboten. Rund ein Drittel der verkauften gelben Früchte trägt das FAIRTRADE-Siegel. Wer die bewusste Kaufentscheidung trifft, macht sich nicht nur für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen in den Anbauländern stark. Denn neben stabilen Mindestpreisen erhalten die ländlichen Gemeinschaften auch die FAIRTRADE-Prämie, die in wichtige Projekte vor Ort investiert wird. FAIRTRADE-Bananen sind in Österreich auch zu 96 Prozent Bio – das ist gut für die Gesundheit, die Bauernfamilien und Beschäftigten im Globalen Süden sowie die Umwelt.

Im Banana Dashboard von Fairtrade International gibt es viele weitere Informationen.